Fortbildung A2 – Elternarbeit mit Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Autismus

Datum/Zeit
06.02.2026
9:30 - 17:00

Veranstaltungsort
Hamburger Autismus Institut

Kategorien


Referent: Oliver Eberhardt, Kinder- und Jugend-lichenpsychotherapeut (M.A.), Therapeut am Hamburger Autismus Institut und in freier Praxis

Für Fachkröfte | 10 FP beantragt

Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung sind häufig mit ihrem Kind in besonderer Weise verbunden. Oft stellen sie an Fachkräfte sehr spezifische Forderungen, die die Fachkräfte in ihrem pädagogischen Alltag umsetzen sollen. Deshalb gehört die Elternberatung vielfach zu den besonderen Herausforderungen im Alltag. Um als Fachkraft wissensbasiert und gezielt handeln zu können, ist es wichtig, Kinder mit Autismus, die besondere Situation der Eltern sowie die daraus entstehende Familiendynamik zu verstehen. Auf dieser Grundlage gelingt es, ein gutes gemeinsames Arbeitsbündnis zu schließen und die Eltern für die Unterstützung wichtiger pädagogischer Ziele zu gewinnen. In diesem Seminar werden, gemeinsam mit den Teilnehmern, konkrete und alltagstaugliche Vorgehensweisen für die Elternarbeit entwickelt und bewährte Beratungsmethoden vermittelt.

 Inhalte des Seminars: 

  • Wie kann ich ein autistisches Erleben wirklich verstehen?
  • Was muss ich von der besonderen Situation der Eltern wissen?
  • Wie kann ich Beratungsgespräche konstruktiv führen?
  • Wie teile ich Eltern meinen Verdacht mit, dass ihr Kind Autismus haben könnte?

NEUES ANMELDEVERFAHREN:
Nach Ihrer Anfrage über unser Buchungssystem, erhalten Sie künftig innerhalb unserer Bürozeiten ein Platzangebot per Mail zugeschickt (sofern noch freie Plätze verfügbar sind) auf das Sie dann innerhalb der in der Mail genannten Frist reagieren und das Platzangebot kostenpflichtig annehmen müssen. 
Nehmen Sie den Platz nicht innerhalb der angegebenen Frist an, so wird Ihre Anfrage gelöscht und der Platz anderweitig vergeben.
Sobald das Buchungssystem deaktiviert ist, sind alle Plätze vergeben oder zumindest angeboten. Schauen Sie ggf. später noch einmal nach, da wir Plätze die nicht fristgerecht angenommen wurden dann wieder zur Buchung frei geben.

Buchung

Reservierungsanfrage

Teilnahmegebühr: 180€ | inkl. Handout, Getränke und Snacks

180,00 €

Reservierungsanfrage