Gruppen
Angebote des Hamburger Autismus Instituts
Angehörigentreffen in Hamburg
Unser offenes Angehörigentreffen moderiert von TherapeutInnen des Autismus-Instituts, findet 2023 an folgenden Terminen statt:
jeweils montags von 18:30-20:00 Uhr in der Pappellallee 28, 22089 Hamburg (WA)
13. Februar 2023
20. März 2023
17. April 2023 – Sonderthema: Sozialrecht – Frau Scheele von Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein e.V.
22. Mai 2023
12. Juni 2023
10. Juli 2023
18. September 2023 – Sonderthema: Unabhängige Pflegeberatung – Frau Frera
09. Oktober 2023
13. November 2023
11. Dezember 2023
Mögliche Themen:
– Information über Autismus
– Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
– Schulprobleme
– Wohneinrichtungen
– Probleme in der Öffentlichkeit
– Austausch über rechtliche Möglichkeiten
Alle interessierten (Groß-) Eltern, Geschwister oder weitere Angehörige sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme an der Gruppe ist für Angehörige kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort nicht mehr notwendig.
Bei Fragen wenden Sie sich gern per Mail unter info(at)autismus-hamburg.de
Bitte informieren Sie sich aktuell, ob die Veranstaltung präsent oder digital stattfindet
Sollte die Veranstaltung online stattfinden:
Benötigen Sie ein Endgerät mit Video- und Audiofunktion, möglichst Laptop oder Tablet. Wir empfehlen, dass Sie ein Headset (z.B. Handykopfhörer) verwenden um Störgeräusche während des Meetings zu vermeiden.
Für die Teilnahme ist es notwendig, dass Sie sich über info(at)autismus-hamburg.de anmelden. Sie können sich immer nur für den nächstmöglichen Termin anmelden, danach ist eine Anmeldung wieder ab dem 1. Tag nach dem gerade stattgefundenen Termin möglich. Die Teilnehmer erhalten kurz vor dem Termin den Zoom-Link zur Teilnahme zugeschickt.
Falls Sie doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie die Anmeldung bei uns frühzeitig zu stornieren. Da wir die Teilnehmerzahl begrenzen müssen, erhalten dadurch andere die Möglichkeit zur Teilnahme.
Offenes Angehörigentreffen in Lüneburg (nicht barrierefrei)
Das offene, von einer Mitarbeiterin moderierte Angehörigentreffen ist vorwiegend zum Austausch mit anderen Eltern oder Angehörigen eines Kindes mit Autismus-Spektrum-Störung gedacht. Das Erlebnis nicht alleine zu sein mit dem Gefühl der Belastung, mit Sorgen um das Kind und einer Vielzahl von Fragen ist häufig schon eine Entlastung. Sie können gegenseitig von Ihren Erfahrungen profitieren und Kontakte knüpfen.
Auch allgemeine inhaltliche Fragen können besprochen werden und alle Fragen zum Zugang zu unseren therapeutischen Angeboten.
Termine für 2023 sind voraussichtlich
20. Februar 2023
24. April 2023
19. Juni 2023
04. September 2023
13. November 2023
von 18.00 bis 19.30 Uhr
Die Treffen finden jeweils digital per zoom statt. Daher wird um eine Anmeldung per Mail unter: bracht(at)autismus-hamburg.de gebeten. Sie erhalten dann die Zugangsdaten zur Teilnahme am jeweiligen Termin.
Bitte überprüfen sie kurz vorher, ob sich ein Termin verändert hat. Bei Rückfragen können Sie sich gerne unter: Tel: 04131 223 5130 melden.
Moderierte Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit Asperger-Syndrom/hochfunktionalem Autismus
Am Hamburger Autismus Institut bieten wir eine offene moderierte Selbsthilfegruppe für erwachsene Menschen mit Asperger-Syndrom bzw. hochfunktionalem Autismus an. Damit möchten wir für Betroffenen eine Anlaufstelle sein, in der sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können. Die Gruppe wird durch eine Therapeutin bzw. einen Therapeuten des Hamburger Autismus Instituts moderiert.
Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, bei denen eine diagnostizierte Autismus-Spektrum-Störung im Sinne eines Asperger-Syndroms oder eines hochfunktionalen Autismus vorliegt oder ein begründeter Verdacht (möglichst von Fachleuten geäußert) auf das Vorliegen besteht. Die Gruppe bietet die Möglichkeit sich über Themen wie Freundschaften, Beziehungen, Arbeit, Freizeit etc. auszutauschen.
Die Gruppe trifft sich immer montags (angepasst an verschiedene Faktoren, wie z.B. Schulferien; nicht in einem bestimmten Rhythmus)
an folgenden Terminen in der Zeit von 18:30 – 20:00 Uhr
16. Januar 2023 digital
06. Februar 2023
06. März 2023
03. April 2023
08. Mai 2023
19. Juni 2023
21. August 2023
25. September 2023
09. Oktober 2023
06. November 2023 digital
(für den digitalen Termin am 06. November ist eine Anmeldung per Mail an info(at)autismus-hamburg.de notwendig. Eine Anmeldung ist frühestens ab dem 10. Oktober möglich)
Im Hamburger Autismus Institut, Alsterdorfer Markt 4, 22297 Hamburg-Alsterdorf oder digital (aktuelle Informationen auf unserer Homepage)
Die Teilnahme an der Gruppe ist für Betroffene kostenlos. Ab sofort keine Anmeldung mehr notwendig Bitte kommen Sie ohne Begleitperson.
Dieses Angebot wird durch die freundliche Unterstützung der Stiftung Irene ermöglicht.
Bei Fragen wenden Sie sich gern per Mail unter info(at)autismus-hamburg.de
Bitte informieren Sie sich aktuell, ob die Veranstaltung präsent oder digital stattfindet
Sollte die Veranstaltung online stattfinden:
Benötigen Sie ein Endgerät mit Video- und Audiofunktion, möglichst Laptop oder Tablet. Wir empfehlen, dass Sie ein Headset (z.B. Handykopfhörer) verwenden um Störgeräusche während des Meetings zu vermeiden.
Für die Teilnahme ist es notwendig, dass Sie sich über info(at)autismus-hamburg.de anmelden. Sie können sich immer nur für den nächstmöglichen Termin anmelden, danach ist eine Anmeldung wieder ab dem 1. Tag nach dem gerade stattgefundenen Termin möglich. Die Teilnehmer erhalten kurz vor dem Termin den Zoom-Link zur Teilnahme zugeschickt.
Falls Sie doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie die Anmeldung bei uns frühzeitig zu stornieren. Da wir die Teilnehmerzahl begrenzen müssen, erhalten dadurch andere die Möglichkeit zur Teilnahme.
Bitte beachten Sie unbedingt die Informationen zur Anmeldung!
AUTFIT-Gruppen-Elterntraining
Wir bieten am Hamburger Autismus Institut das Gruppen-Elterntraining AUTFIT (AUTismus-Elterntraining: Fokus InTeraktion) an. Hier lernen Eltern wie sie die Autismusstörung bei ihrem Kind verstehen und ihm helfen können, seine Entwicklungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Termine und Informationen finden Sie hier.
Beratungsangebot für Erwachsene mit hochfunktionalem Autismus
Am Hamburger Autismus Institut bieten wir eine Beratung für erwachsene Menschen mit Asperger-Syndrom bzw. hochfunktionalem Autismus an. Damit möchten wir für Betroffenen eine Anlaufstelle bei konkreten Problemen sein.
Unsere Freizeitangebote
Rainman-Combo
Musikalisches Angebot für Menschen mit Autismus
Angebote unserer Kooperationspartner:
Erfahrungsaustausch für alle Studierende
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet alle 2 Wochen einen moderierten Erfahrungsaustausch für alle Studierende mit Autismus-Spektrum Störung. Dieses Angebot ist offen für alle Betroffenen aller Hamburger Hochschulen.