Datum/Zeit
08.05.2026
9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Hamburger Autismus Institut
Kategorien
Referentin: Wiebke Hinz, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Pädagogische Kunsttherapeutin, Leiterin ATZ Mühlheim
Für Interessierte | 10 FP beantragt
Grundlagen der Verhaltenstherapie bei Autismus Spektrum Störungen
Verhaltenstherapeutische Methoden bieten eine große Vielfalt an Fördermöglichkeiten, sowohl bei der Modifikation von Verhalten als auch beim Aufbau neuer Kompetenzen. Im Vordergrund soll dabei die aktive Einbeziehung des Klienten und seines Umfeldes stehen. Dabei werden die Methoden nicht in starren Lernsitzungen angewendet, sondern individualisiert eine angenehme Lernsituation gestaltet.
Wir werden und daher mit folgenden Fragen beschäftigen:
Wie passen verhaltenstherapeutische Interventionen in meine Förderplanung? Wie gelingt es mir den Klienten im Fokus zu behalten und eine entspannte und freudvolle Lernatmosphäre zu schaffen, die Entwicklung ermöglicht? Wie kann ich den Verhaltensspielraum erweitern und die Selbstwirksamkeit meiner Klienten erhöhen? Wie kann ich verhaltenstherapeutische Methoden in der Umfeldarbeit einsetzen?
Inhalte des Seminars:
- Wie passen verhaltenstherapeutische Interventionen in meine Förderplanung?
- Wie gelingt es mir die Klient:innen im Fokus zu behalten und eine entspannte und freudvolle Lernatmosphäre zu schaffen, die Entwicklung ermöglicht?
- Wie kann ich den Verhaltensspielraum erweitern und die Selbstwirksamkeit meiner Klient:innen
Zum Einsatz wir die Arbeit in Kleingruppen mit Fallbeispielen kommen.
NEUES ANMELDEVERFAHREN:
Nach Ihrer Anfrage über unser Buchungssystem, erhalten Sie künftig innerhalb unserer Bürozeiten ein Platzangebot per Mail zugeschickt (sofern noch freie Plätze verfügbar sind) auf das Sie dann innerhalb der in der Mail genannten Frist reagieren und das Platzangebot kostenpflichtig annehmen müssen.
Nehmen Sie den Platz nicht innerhalb der angegebenen Frist an, so wird Ihre Anfrage gelöscht und der Platz anderweitig vergeben.
Sobald das Buchungssystem deaktiviert ist, sind alle Plätze vergeben oder zumindest angeboten. Schauen Sie ggf. später noch einmal nach, da wir Plätze die nicht fristgerecht angenommen wurden dann wieder zur Buchung frei geben.