Fortbildung A7 – Eigenartig fremd – autistische Kinder in der Kita

Datum/Zeit
13.04.2026
9:30 - 17:00

Veranstaltungsort
Hamburger Autismus Institut

Kategorien


Referentin: Sophie Braemer, Psychologin (M.Sc.) Therapeutin am Hamburger Autismus Institut – Standort Alsterdorf

Für Eltern, Angehörige und Fachkräfte

„Wir müssen das Kind verstehen, bevor wir es erziehen.“ (Paul Moor)

Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen verhalten sich oft sehr ungewöhnlich. Sie können unglaublich hartnäckig sein und viel Aufmerksamkeit fordern oder aber den Kontakt vermeiden und abwehren. Erzieherinnen und Erzieher sowie die anderen Kinder sind meist von dem Verhalten sehr irritiert.

Wie kann man diese Kinder verstehen? Wie schafft man es, das besondere Kind in die Gruppe zu integrieren? Was kann man von ihm verlangen, wann überfordert man es? Wie kann es gelingen, dass sich Kinder im Autismus-Spektrum gemeinsam mit anderen Kindern in der Kita wohlfühlen und entwickeln? Das Seminar verknüpft das notwendige theoretische Autismuswissen mit der Praxis des Kindergartenalltags. Fallbeispiele und Videoausschnitte werden die Inhalte veranschaulichen.

Inhalte des Seminars:

  • Frühe Anzeichen erkennen
  • Beobachtungen und Empfehlungen mit Eltern besprechen
  • Unterstützung und Förderung im Kindergarten nach dem TEACCH-Konzept
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten

NEUES ANMELDEVERFAHREN:
Nach Ihrer Anfrage über unser Buchungssystem, erhalten Sie künftig innerhalb unserer Bürozeiten ein Platzangebot per Mail zugeschickt (sofern noch freie Plätze verfügbar sind) auf das Sie dann innerhalb der in der Mail genannten Frist reagieren und das Platzangebot kostenpflichtig annehmen müssen.
Nehmen Sie den Platz nicht innerhalb der angegebenen Frist an, so wird Ihre Anfrage gelöscht und der Platz anderweitig vergeben.
Sobald das Buchungssystem deaktiviert ist, sind alle Plätze vergeben oder zumindest angeboten. Schauen Sie ggf. später noch einmal nach, da wir Plätze die nicht fristgerecht angenommen wurden dann wieder zur Buchung frei geben.

Buchung

Reservierungsanfrage

Teilnahmegebühr: 180€ | inkl. Handout, Getränke und Snacks

180,00 €

Reservierungsanfrage