Fortbildung A5 – ADOS 2 und ADI-R Kompaktworkshop zur Autismusdiagnostik

Datum/Zeit
20.02.2026
9:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Hamburger Autismus Institut

Kategorien


Referentinnen: Christine Teune, Dipl.-Psychologin und Stefanie Trikojat-Klein, Autismustherapeutin (DGVT/IFA) und Heilpädagogin

Ausschließlich für Fachkräfte mit Diagnostik- und Autismuserfahrung | 10 FP (5K+5R)

Eine praxisorientierte Fortbildung

Der ADOS 2 (Diagnostische Beobachtungsskala für autistische Störungen) ist ein umfassendes, halbstrukturiertes Beobachtungsverfahren zur Erfassung von qualitativen Auffälligkeiten in den Bereichen Kommunikation, soziale Interaktion und Spielverhalten/Phantasiespiel. Es gilt als gut validiert und wird als „Goldstandard“ in der Autismusdiagnostik bezeichnet.

Das ADI-R (Diagnostisches Interview für Autismus – Revidiert) ist ein strukturiertes Elterninterview und ergänzt die durch den ADOS 2 erhobenen Daten durch anamnestische Informationen der Eltern.
ADOS 2 und ADI-R bilden eine umfassende und anerkannte Grundlage zur Beurteilung von Autismus-Spektrum-Störungen.

ADOS 2-Modul
Im ADOS 2-Kompaktworkshop werden das jeweilige Konzept, die verwendeten Aufgabenstellungen und die Auswertungen vorgestellt. Die Teilnehmer üben im Workshop die Durchführung und erlernen videogestützt die Auswertungsschritte. Da wir in dem Workshop sehr komprimiert die Grundlagen zur Durchführung, Auswertung und Interpretation des ADOS 2 und ADI-R behandeln, ist ein ausreichendes Vorwissen erforderlich, um das Erlernte einordnen zu können. Notwendige Voraussetzungen sind:

  • grundlegende Erfahrungen mit psychologischer
    Testdiagnostik
  • ausreichendes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen und tiefgreifende Entwicklungsstörungen
  • Erfahrungen im direkten Kontakt mit
    Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Ziel: Aneignen theoretischer Grundlagen und wesentlicher Kompetenzen für die Durchführung, Auswertung und Interpretation von ADOS 2 und ADI-R.

Videogestützte Fallbeispiele helfen den Teilnehmern, sich einen Einblick in die Testsituation zu verschaffen. Anhand von Rollenspielen und der Interpretation von Ergebnissen, setzen sich die Teilnehmer mit dem Testverfahren intensiv auseinander.

Inhalte:

  • Theoretische Einführung in ADOS 2
  • Übung in der Auswertung von ADOS 2 anhand von Fallbeispielen
  • Diskussion

ADI-R-Modul
Im ADI-R Workshop werden das jeweilige Konzept, die Fragestellung und die Auswertung vorgestellt. Anhand von Rollenspielen und Fallbeispielen werden die Auswertungs- und die Durchführungsschritte eingeübt.

NEUES ANMELDEVERFAHREN:
Nach Ihrer Anfrage über unser Buchungssystem, erhalten Sie künftig innerhalb unserer Bürozeiten ein Platzangebot per Mail zugeschickt (sofern noch freie Plätze verfügbar sind) auf das Sie dann innerhalb der in der Mail genannten Frist reagieren und das Platzangebot kostenpflichtig annehmen müssen.
Nehmen Sie den Platz nicht innerhalb der angegebenen Frist an, so wird Ihre Anfrage gelöscht und der Platz anderweitig vergeben.
Sobald das Buchungssystem deaktiviert ist, sind alle Plätze vergeben oder zumindest angeboten. Schauen Sie ggf. später noch einmal nach, da wir Plätze die nicht fristgerecht angenommen wurden dann wieder zur Buchung frei geben.

Buchung

Reservierungsanfrage

Einzelgebühr 200,- € | inkl. Handouts, Getränke und Snacks

200,00 €

Reservierungsanfrage