Datum/Zeit
21.06.2018
9:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Hamburger Autismus Institut
Kategorien
Zur Kernsymptomatik des Autismus gehört die stark eingeschränkte Fähigkeit zur Interaktion und Kommunikation. Trotzdem besteht bei den betroffenen Menschen oft ein (unterschiedlich stark ausgeprägtes) Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Liebe und sexuellem Erleben. Aus dieser Diskrepanz ergeben sich für die Betreffenden (und ihre Bezugspersonen) mannigfaltige Hilflosigkeits- und Frustrationserfahrungen.
Das Seminar beschäftigt sich mit der besonderen Erlebenswelt autistischer Menschen bezüglich ihrer Beziehungswünsche und ihrer Bedürfnisse nach Sexualität. Es werden Strategien entwickelt, wie die Betroffenen trotz ihrer Beeinträchtigungen zu positiven Bewertungen dieser Lebensbereiche gelangen können. Der Einsatz von Videosequenzen ermöglicht einen großen Praxisbezug.
Inhalte des Seminars:
- Bandbreite zwischenmenschlicher Gefühle: Freundschaft, Liebe, Sexualität
- Verschiedenartigkeit von Beziehungswünschen bei autistischen Menschen
- Unterschiedliche Formen sexueller Erfüllung
- Spannungsfeld: sexuelle Wünsche – persönliche und gesellschaftliche Realität
- Aufklärung und Schutz vor sexuellen Übergriffen
- Sexualbegleitung – Chancen und Risiken
- Beispiele gelungener Beziehungen
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.