Elterntraining / Erwachsenengruppe / Für Arbeitgeber / Kita-Coaching

C 1 – AUTBUDDY – Autistischen Mitarbeitenden gerecht werden

Ein Fortbildungs- und Coachingprogramm für Unternehmen

Um Ihnen als Unternehmen und den Betroffenen die Zusammenarbeit gewinnbringend zu gestalten, haben wir das AUTBUDDY -Projekt entwickelt.
Wir helfen Ihnen die Rahmenbedingungen für die durch den Autismus entstehenden Herausforderungen anzupassen, damit Sie gemeinsam das volle Potenzial ausschöpfen und eine WinWin-Situation entsteht. So werden sie den besonderen Mitarbeitenden gerecht und Ihr Unternehmen geht einen weiteren Schritt in Richtung Inklusivität und Neurodivergenz.mehr

Sie wünschen sich Mitarbeitende, die

  • ein umfangreiches Expertenwissen aufweisen?
  • einen pragmatischen und lösungsorientierten Blickwinkel haben?
  • durch verbesserte Strukturen und eine klarere Kommunikation zu einer Steigerung der Qualität beitragen?
  • innovativ denken und auch andere Wege im Tun beschreiten? – sich trauen, ihre Ideen offen mitzuteilen?

Viele dieser Qualitäten finden sich bei autistischen Menschen

Anfragen zu Terminen etc. richten Sie bitte an fortbildung(at)autismus-hamburg.de

C 2- Kitacoaching

Referent:innen: Fachkräfte des Autismus Instituts

Inhalte des Seminars (für interessierte Institutionen und Einrichtungen):

Die Inklusion von Kita-Kindern mit Autismus in den Alltag ist oft kein ganz leichtes Unterfangen und bringt unerwartete Herausforderungen mit sich, auf die sich viele Pädagog:innen nicht ausreichend vorbereitet fühlen. Innere Unruhe, Ängste, Impulsdurchbrüche und Lernschwierigkeiten dieser Kinder führen zu sozialen Schwierigkeiten, die in der Gruppe häufig eine schwer
aufzulösende Eigendynamik nach sich ziehen. mehr

  • Vorstellung einzelner Fälle durch die Teilnehmer:innen im Rahmen der Coachinggruppe
  • Moderation und Supervision durch zwei erfahrene Therapeut:innen des Hamburger Autismus Instituts
  • Gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien

Termine: 12.9.25 | 14 Uhr (online) |
Gebühr: 50 € pro Person & Termin

 

 C 3 – AUTASS ­-Gruppe für Erwachsene mit ASS

 Psychoedukation und Austausch

Diese Gruppe richtet sich an Erwachsene mit einer Autismus-Diagnose oder einem begründeten Verdacht darauf. Sie soll ein Angebot sein, Autismus im Allgemeinen und bei sich selbst besser zu verstehen. Geplant sind kleine Inputs zu typischen Themen, ein Schwerpunkt liegt aber im Austausch mit anderen Betroffenen. Damit soll eine Grundlage geschaffen werden, besser mit den autismus-typischen Schwierigkeiten umzugehen. Anhand des Inputs durch die Moderatorinnen und den Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden gibt es die Gelegenheit sich auszutauschen und darüber gemeinsam mehr Verständnis für autismustypische Schwierigkeiten zu entwickeln.

Hierfür bieten wir:

  • Sechs ca. monatlich stattfindende Termine
  • à 120 Minuten
  • In einer festen Gruppe mit 6 bis 10 Personen
  • Mit kurzem Input zu autismustypischen Themen
  • Raum für Austausch und Übungen
  • Die Gesamtkosten in Höhe von 300 Euro müssen selbst getragen werden

Folgende Inhalte sind geplant:

  • Kennenlernen und Fragestellungen aus der Gruppe
  • Stressoren erkennen und Austausch über den Umgang damit
  • Bedürfnisse äußern, Outing
  • Energiehaushalt und hilfreiche Strategien
  • Schwierigkeiten in der Kommunikation und small talk
  • Anpassen oder Verständnis wecken

Ort: in einem der Hamburger Standorte des Hamburger Autismus Instituts

Die Gruppe findet bei einer ausreichenden Anzahl von verbindlichen Anmeldungen statt.

Mit einer Mail an: Fortbildung@autismus-hamburg.de können Sie sich auf die Warteliste für die nächsten Gruppenangebote setzen lassen.

Die Kosten in Höhe von 300 Euro sind vor Beginn zu überweisen.

C 4 – AUTFIT-Gruppen-Elterntraining

Wir bieten am Hamburger Autismus Institut das Gruppen-Elterntraining AUTFIT (AUTismus-Elterntraining: Fokus Interaktion) an. Hier lernen Eltern wie sie die Autismusstörung bei ihrem Kind verstehen und ihm helfen können, seine Entwicklungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Das Elterntraining findet zu unterschiedlichen Zeitpunkten und mit verschiedenen Schwerpunkten statt. mehr

Inhalte des Trainings:

  • Autismus bei meinem Kind verstehen
  • Positive Eltern-Kind-Interaktion
  • Umgang mit Verhaltensproblemen
  •  Alltagsfallen
  •  Entlastungsmöglichkeiten für Eltern

Teilnehmen können alle Eltern, die sich für ein solches Training interessieren und sich an jeweils 4 aufeinander aufbauenden Terminen Zeit nehmen können. Bei Eltern, deren Kinder bei uns in Therapie sind, ist das Elterntraining in die Therapiebewilligung eingebettet. Es können aber auch Eltern als Selbstzahler teilnehmen, deren Kinder therapeutisch nicht an uns angebunden sind.

Ort: In einem der Hamburger Standorte des Hamburger Autismus Instituts

Die Gruppe findet bei einer ausreichenden Anzahl von verbindlichen Anmeldungen statt.

Mit einer Mail an: Fortbildung@autismus-hamburg.de können Sie sich auf die Warteliste für die nächsten Gruppenangebote setzen lassen.